Vita
Constantins musikalische Reise mit dem Cello begann schon im Alter von fünf Jahren in München. Heute studiert er an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien, konzertiert dort und auf Reisen mit dem Gustav Mahler Jugendorchester.

Constantin Duisberg, geb. am 06. September 2000 in Florenz, wuchs zweisprachig deutsch und italienisch in München auf. Im Alter von 5 Jahren erhielt er seinen ersten Cellounterricht.
In den Folgejahren war er Schüler unter anderen von Stephan Haack (stellv. Solocellist der Münchner Philharmoniker) und Hanno Simons (stellv. Solocellist des BR-Sinfonieorchesters). Nach seinem Abitur begann er im Herbst 2018 sein Studium in der Konzertfachklasse von Prof. Reinhard Latzko an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) und schloss dieses im Oktober 2022 „mit Auszeichnung“ ab. Derzeit studiert er im Master an der Musikhochschule München bei Prof. Maximilian Hornung. Weitere musikalische Anregungen erhielt er u.a. auf Meisterkursen von Silke Avenhaus, Raphaël Merlin, Stefan Mendel, Rafael Rosenfeld, Hyung-Ki Joo, Sebastian Klinger, Daniel Müller-Schott, Clemens Hagen, Johannes Moser und Jens-Peter Maintz in Rutesheim, Vaduz, München, Hamburg, Wien und Madrid.
Constantin ist mehrfacher Preisträger von nationalen und internationalen Wettbewerben. Bei „Jugend musiziert“, nahm er sowohl als Solist wie auch als Kammermusiker teil, und erhielt den ersten Preis im Bundeswettbewerb in der Solowertung. Im Februar 2020 wurde er Preisträger des internationalen Cello-Wettbewerbs „Anna-Kull“ in Graz. Constantin ist Stipendiat der Robert-Bösch-Stiftung, die ihm den Benjamin-Preis verlieh für sein Diplom an der MDW.

Seit 2018 ist er Mitglied im Gustav Mahler Jugendorchester, mit dem er jährlich Tourneen durch Europa spielt unter der Leitung namhafter Dirigenten, wie Jonathan Nott, Daniele Gatti, Manfred Honeck und Herbert Blomstedt. Als Solocellist spielte er im Webern Symphonieorchester, dem Uniorchester der MDW, unter der Leitung von Lorenzo Viotti im Musikverein. Im November 2021 spielte er bei den Wiener Symphonikern als Substitut mit.
Ebenso wie das Orchesterspiel liegt ihm die Kammermusik am Herzen. In diversen Besetzungen spielte Constantin Konzerte in Amberg, München, Weimar, Theresienstadt, Bozen, Florenz und Wien und zuletzt in Amsterdam bei der internationalen Cello Biennale 2022. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen unter anderem Reinhard Latzko, Paul und Johannes Kropfitsch, Viviana-Zarah Baudis, Roberta Verna, Sophie Druml, Misora Ozaki, Maxim Tzekov und Lukas Sternath.
Stand 01/23
Kontakt
Sckellstr. 3
81667 München
Phone
0043 6706012450
info@constantinduisberg.com